
70469 Stuttgart
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu allen Arbeitsbereichen, mit Bildern und dem Kursprogramm.
Sprache, Bild, Bewegung und Musik treten in ein Gespräch, um durch die Berührung und Durchdringung mit der anderen Kunst, die eigene Dimension zu erweitern.
Geistiges Heilen beruht auf einer alten Heilkunst durch Handauflegen. Intuitiv erkenne ich, was Ihre Seele bedrückt. Es gilt, die Ursache zu lösen, nicht das Symptom. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Die Kräuterwerkstatt in Stuttgart. Mit unserem Angebot möchten wir Ihnen die Heilkräfte und den Zauber unserer Heilkräuter, Sträucher und Bäume wieder näher bringen. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Informieren Sie sich hier über meine Behandlungsmethoden, Literatur, Vita und mehr.
Jeder Mensch hat eine tief innewohnende Selbstheilungskraft in sich. Mit ihr in Kontakt zu kommen, dabei unterstütze ich Sie gerne.
Wir arbeiten im Team, beraten und unterstützen uns gegenseitig und arbeiten mit unseren speziellen Kenntnissen in Osteopathie, Homöopathie, Akupunktur und verschiedenen Naturheilverfahren in unserer Heilpraxis zusammen.
Im Sinn einer integrierten Medizin sollen die Bedürfnisse, Befindlichkeiten und Ziele meiner Patienten im Mittelpunkt stehen.
Durch die Kräfte der Natur zu mehr Gesundheit, Aktivität und Lebensfreude finden.
Mein Angebot umfasst u.a.: psychologische Beratung, privates und berufliches Coaching, systemische Organisations-Aufstellungen für Firmen und Teams, telefonische Beratung sowie Supervision.
Therapie und Beratung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Mein Anliegen ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Probleme wahrzunehmen und zu bewältigen und sich auf neue Sichtweisen einzulassen.
Aus eigener Kraft besser hören und verstehen. Für den Hörerfolg reichen Hörgeräte allein oft nicht aus, aus diesem Grund wurde die terzo Gehörtherapie entwickelt.
Unser Angebot u.a.: Diagnose, Therapie, Vorsorge. Interaktive Medizin bedeutet schulmedizinische und naturheilkundliche Diagnosesysteme und Therapieverfahren sinnvoll miteinander vernetzt zu nutzen und zu praktizieren.